Genua — Rom (Civitavecchia)

Starthafen: Genua
Einschiffen: 24.10.2015 00:00
Abfahrt: 24.10.2015 17:00
Zielhafen: Rom (Civitavecchia)
Ankunft: 01.11.2015 13:00
Ausschiffen: 01.11.2015 13:00
Tage an Bord: 9
Fahrpreis: 490€

Unglaubliche italienische Abenteuer

Vorgesehene Route:
Genua – La Spezia (?) – Livorno (Marina Cala de 'Medici) – Elba Insel – Rom (Civitavecchia)

Empfohlene Spendenbeitrag für die Reise: 33 Tausend Rubel (rund 490 Euro).

Die russische "Shtandart" in der Heimat der alten Römer –  hat Peter der Große irgendwann darüber geträumt? Und wir kommen doch dorthin, um unsere Träume zu verwirklichen und  lebendige Geschichte und jahrhundertealten Traditionen kennenzulernen. Unsere mittelmeerische Winterreise geht weiter!



Beginnen wir unsere Reise im nord-westlichen Teil des italienischen "Stiefels", in der Stadt Genua, die für jeden Seebär besonders bedeutend ist. Die Hauptstadt der malerischen Ligurien ist eine berühmte Hafenstadt, die einer der wichtigsten Seehäfen Europas bleibt.

Diese wichtige Kreuzung der mediterranen Handelswege, kollegiale Stadt und ein Schiffbauzentrum, seit 10 Jahren erhält Genua eine weitere Ehrenstatus – die Kulturhauptstadt Europas. Die Genueser haben viel um stolz zu sein, und wir haben doch viel zu besichtigen und mit unserer Heimat zu vergleichen.



Zu Beginn des italienischen Seeabenteuers machen wir Bilder vom bekanntesten Symbol von Genua – dem alten Leuchtturm La Lanterna, und schneiden Faxen vor Tausend Spiegeln des Spinola-Palastes. Aber dann werden wir nicht vergessen, dass wir Matrosen sind, nicht "alles inbegriffen" Touristen, und steuern uns nach Süden. Die Neulinge können schnell lernen mit Segel und Seilen zu arbeiten, und machen sich mit unserem maritimen Leben bekannt.

Unser erstes Ziel, Livorno, ist noch eine wichtige italienische Hafenstadt. Und auch –  der Geburtsort von Modigliani. Jeder Segler kann dort die “dolce vita” der schönen Toscana genießen.





Nach der "Ausplünderung" der Stadt setzen wir Segel in Richtung des mystischsten Teils unserer Reise. Wir werden an der geheimnisvollen Insel Monte-Christo vorbeisegen, die Alexander Dumas berühmt gemacht hat. Das ehemalige Refugium der Mönche, Piraten und schwarzen Ratten, die unbewohnte Insel ist jetzt ein Naturschutzpark, und festmachen dort ist leider nicht erlaubt. Also werden wir auf diesen heimlichen Ort von Bord schauen und einige epische Fotos machen.



Der letzte Hafen der Passage ist die antike Civitavecchia, der Seehafen des modernen Roms. Dort können wir die Ruinen des alten Hafens sehen, die vom Kaiser Trajan zu Beginn des 2. Jahrhunderts errichtet wurden. Und auch die berühmteste touristische Attraktion – die Festung, von Michelangelo entworfen. Das ist wirklich sehenswert!

Die Etappe ist etwa 200 Meilen lang und wird eine Woche dauern. Und das alles – unter Segeln der historischen russischen Fregatte in der Wiege der europäischen Zivilisation.



Segelt mit uns, tretet den Abenteuer an!