Rom (Ostia) — Genua
Starthafen: Rom (Ostia)Einschiffen: 07.11.2015 00:00
Abfahrt: 07.11.2015 17:00
Zielhafen: Genua
Ankunft: 15.11.2015 13:00
Ausschiffen: 15.11.2015 13:00
Tage an Bord: 9
Fahrpreis: 490€
Napoleonische Pläne
Vorgesehene Route:
Rom (Civitavecchia) – Straße von Bonifacio – Ajaccio – Calvi – Genoa
Empfohlener Spendenbeitrag für die Reise: 33 Tausend Rubel (rund 490 Euro).
Die Korsen sagen, dass Korsika vielmals genommen wurde, aber nie beherrscht. Die russische “Shtandart” kommt dort nicht um mit jemandem zu kämpfen – sie wird Korsika mit ihrem ungewöhnlich romantischen Erscheinungsbild und Charisma ihrer Matrosen bezwingen. Diese ganz besondere Insel mit ihrer einzigartigen Natur und ohne Schwerindustrie ist ein echtes Schmuckstück in der Mittelmeer-Krone. So kommt das schöne Schiff zur schönen Insel – denn warum nicht?


Wir starten von der italienischen Küste. Unser Treffpunkt ist Civitavecchia – Seehafen des modernen Roms und Überreste des alten Hafens, der vom Kaiser Trajan zu Beginn des 2. Jahrhunderts errichtet wurde. Sie können dort mit dem Zug von Rom kommen und die bekannteste Touristenattraktion besuchen – die berühmte Festung, von Michelangelo entworfen. Dann finden Sie die hohen Masten der "Shtandart" und verwandeln Sie sich von Touristen zu braven Matrosen.

Dann verlassen wir Rom achteraus und segeln durch durch die Meerenge von Bonifacio an Sardinien vorbei, und kommen nach Korsika von der südlichen Seite, um unsere erste Station der Passage zu machen.

Ajaccio ist der Geburtsort des berühmtesten Korsen in der Weltgeschichte, Napoleon, und so haben wir entsprechende Pläne für diese Stadt. Alles auf Korsika trägt den Namen des Französischen Kaisers: Bars und Restaurants, Geschäfte und Sehenswürdigkeiten. Es gibt sogar ein Denkmal zu Ehren der Bezwingung von Moskau! Aber die Korsen selbst sind jetzt mehr stolz darauf, dass die Sängerin Alizée auch hier geboren wurde, und halten Bonaparte für touristischen Anreißer.

Nach Ajaccio segeln wir nach Sanguine Inseln, die auch als Blutige Inseln bekannt sind. Es gibt viele schreckliche Legenden über den Ursprung dieses Namens: Rache, Pest, Blutschuld… Aber tatsächlich liegt der Grund in der rötlichen Farbe des Bodens, reich an Eisen. Oder…

Nach dieser blutigen Leidenschaften brauchen wir uns ein wenig ausruhen und machen eine Pause in Calvi, einem Erholungsort im Nordteil der Insel. Diese Stadt gibt doch vor, die Geburtsstadt von Columbus zu sein. Und wir sind auch Erstentdecker – das ist die erste Fernfahrt der "Shtandart" im Mittelmeer.
Eine andere maritime Legende von Calvi erzählt, dass Admiral Nelson hier sein Auge verloren hat. Wir werden doch aufpassen und mit beiden Augen Umschau halten, um die besten Aussichten und Sehenswürdigkeiten der Insel nicht vorbeigehen zu lassen und die ordnungsgemäße Wache am Meer zu halten.

Die Passage endet wieder in Italien, in einem der wichtigsten europäischen Seehäfen – Genua. Der berühmte alte Leuchtturm La Lanterna wird uns die sichere Einfahrt in den Hafen zeigen. Das wird eine unglaubliche Erfahrung und ein echter Seeabenteuer!
Willkommen an Bord!