Tarragona — Florenz (Rosignano)

Starthafen: Tarragona
Einschiffen: 14.02.2018 16:00
Abfahrt: 15.02.2018 10:00
Zielhafen: Florenz (Rosignano)
Ankunft: 23.02.2018 18:00
Ausschiffen: 24.02.2018 10:00
Tage an Bord: 10
Fahrpreis: 695€

470 Seemeilen

Historische Fahrt — Traditionelle Wege der Schifffahrt — Hochsee — Bonifacio-Straße —Halt auf Korsika / Sardinien

Wesentliches
Im Juli 1769 entsandte Russland die erste Archipel-Expedition der Ostseeflotte an die Küsten Griechenlands. Sie bestand aus mehr als 60 Schiffen. Der Zweck der Kampagne war militärische Aktion gegen das Osmanische Reich in der Ägäis.
Die russische Flotte war zum ersten mal so zahlreich in den so weit von den Heimathäfen entfernten Meeren (um nach Griechenland zu gelangen, benötigten die Schiffe 10 Monate) Auf dem Weg hielten die Schiffe in den Häfen der verbündeten Staaten für Nachschub, Reparaturen und Behandlung von Kranken an. Längere Stopps gab es in Kopenhagen, Gibraltar, Livorno und auf der Insel Menorca.


Nachdem die "Shtandart" Mitte Oktober 2017 Kopenhagen verlassen hat, verfolgt das Schiff die Spuren dieser Expedition der Baltischen Flotte in Richtung Süden. Im November passieren wir die Straße von Gibraltar und setzen unsere Reise ins Mittelmeer fort. Der wichtigste Punkt unserer Reise im Februar wird Livorno werden, wo wir uns an die Schiffe des 18. Jahrhunderts erinnern und darüber sprechen werden, wie sich das Leben auf damaligen Kriegsschiffen abgespielt hat.

Livorno ist die zweitgrößte Stadt der Toskana, der Geburtsort von dem berühmten Maler Modigliani und der größte Seehafen Italiens. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt stark zerstört und nach dem Krieg wiederaufgebaut. Zum berühmten Schiefen Turm von Pisa sind es von hier aus ca. 20 km, und zum schönen Florenz – 70 Km., die man bequem mit dem Zug zurücklegen kann.

Segelpraxis
Unser tägliches Programm ist abwechslungsreich aufgebaut: wir setzen Segeln, steuern das Schiff, halten den Kurs mit Hilfe vom Kompass und Landmarken. Dazu kommen noch Einführungen in die Navigation und maritime Praxis des 18. Jahrhunderts: wir lernen unsere Position und Geschwindigkeit mit Hilfe vom Sextant zu bestimmen, wir gehen vor Anker und legen ab wie die damaligen Matrosen und reden darüber, was sie gegessen haben und wie das Leben an Bord war. Bei klarem nächtlichen Himmel bestimmen wir unseren Standort nach den Sternen und tagsüber lernen wir, wie man den Kurs auf der Karte plant.


Route
Tarragona — 300 Meilen auf dem Mittelmeere — die Straße von Bonifaccio zwischen Korsika und Sardinien — das Tyrrhenische Meer — Insel Elba —Livorno / Rosignano.

Von Tarragona aus setzen wir Kurs nach Südosten und verlassen Menorca, von wo aus die Schiffe der Baltischen Flotte im Jahre 1770 starteten. Die spanische Küste verschwindet bald hinter dem Horizont und nach ein paar Tagen erreichen wir die enge Straße von Bonifaccio zwischen den Inseln Korsika und Sardinien. Hier warten kleine bunte Häfen, unzugängliche Felsen und Delfine auf uns. Dann werden wir das Ligurische Meer überqueren, und wenn es zeitlich und wetterbedingt möglich wird, machen wir Halt auf der Insel Elba. Wir beenden unsere Reise in Livorno oder Rosignano.