Torrevieja — Motril
Starthafen: TorreviejaEinschiffen: 26.04.2020 16:00
Abfahrt: 27.04.2020 10:00
Zielhafen: Motril
Ankunft: 30.04.2020 20:00
Ausschiffen: 02.05.2020 10:00
Tage an Bord: 7
Fahrpreis: 495€
200 Seemeilen
Tatsächlich haben wir die Südküste Spaniens - Costa del Sol - in den letzten Jahren kreuz und quer erforscht. Allerdings setzt die Standart fort, auch weiterhin immer neue Städtchen und Häfen in dieser Saison zu entdecken. Der Übergang aus Torrevieja nach Motril verspricht sich zu einem weiteren entspannten und romantischen Törn zu werden. Auf uns warten heiße Wachen tagsüber und warme Nächte unter dem Sternenhimmel sowie das Baden vom Strand und vom Bord im offenen Meer, Aufstiege zum wolkenlosen Himmel auf die Mars- und Bramsegeln und das Sonnenbaden unter ihrer weißen Pracht.

Segelroute
Von Torrevieja bis Motril sind es nur ca. 200 Meilen. Solche kurze Strecke lässt uns mehr Zeit für das Segeln und Anlegen unterwegs, für das Baden in den Städtchen und von Bord unterwegs. Je nach Wind und Welle können wir in Cartagena und / oder Almeria anlegen. Mit Cartagena verbinden uns langjährige Beziehungen, wo die Standart mehrmals die Mannschaften wechselte und sogar einen Monat auf der Werft war.
Ansegelnde Schiffe grüßt Cartagena mit hohen und steilen Felssprüngen; in der Stadt selbst warten auf die Seeleute viele gemütlichen Cafés und Bars sowie eine römische Arena. Die Stadt ist übrigens im atemberaubenden Roman "La carta espherica" des Spanischen Schriftstellers Arturo Peres-Reverte beschrieben...
Seemännische Fertigkeiten
Jeder, selbst ein kurzer Törn an Bord der Standart beinhaltet notwendigerweise das Setzen und Bergen von Segeln, Arbeiten am Rigg hoch über dem Deck (keiner wird Euch allerdings um jeden Preis hochjagen, es gibt lediglich immer viel Arbeit am Deck!), das Umbrassen von den Rahen, das Rudergehen im Dreiwachenystem. Dazu kommen noch die Backschaften und Reinschiff - letztendlich haben wir doch keine Passagiere; ihr seid ein Teil der Mannschaft!

Der Umfang der neuen Kenntnisse und Fertigkeiten hängt von Eurer Energie und Zielsetzung ab. Stammcrew und Kapitän vermitteln gerne ihre Kenntnisse, also seid aktiv und schämt euch nicht, Fragen zu stellen! Seemannsknoten, moderne und traditionelle Navigation, den Seefunk, Besonderheiten des feinen Segeltrimmen - das Alles könnt ihr in der Praxis erleben.