Cádiz — Lissabon
Starthafen: CádizEinschiffen: 11.05.2020 16:00
Abfahrt: 12.05.2020 10:00
Zielhafen: Lissabon
Ankunft: 15.05.2020 20:00
Ausschiffen: 16.05.2020 10:00
Tage an Bord: 6
Fahrpreis: 775€
300 Seemeilen
Golf von Cadiz – Atlantik – Cabo de São Vicente – Lissabon
Im Laufe des Törns verlässt letztendlich die Standart die gastfreundliche Küste Spaniens, um weiter zu Segeln. Uns erwarten einige Tage in der Atlantik mit ihrer hohen Ozean-Dünung und unendlichen Weiten. Mit etwas Glück werden wir Delfine und Wale zu Sehen bekommen.

Segelroute
Die neue Mannschaft betritt den Bord der Standart in Puerto de Rota - in einem kleinen Städtchen gegenüber Cadiz (hierher kommt euch am besten mit einer Fähre von Cadiz oder mit einem Bus; die Fahrt dauert jeweils ca. 30 Minuten). Fast gleich nach dem Ablegen befahren wir die Küstengewässer Portugals und segeln weiter nach Westen entlang der Küste bis in den offene Atlantik.
Da wir nach Wind und Wellen segeln, hängt die genaue Route und Anlegeplätze von der Wetterprognose ab. Sehr wahrscheinlich kehren wir, bevor wir nach Norden segeln, in Porto Mao ein um auf dem Sand seiner unendlichen Strände zu spazieren und die Portugiesische Küche in den kleinen Restaurants schätzen zu lernen. Beim stillen Wetter können wir sogar in der Bucht am Cabo de São Vicente vor Anker gehen. Dies ist in der Nähe vom berühmten Leuchtturm und einer Festung, die zu Verteidigung der …. Herrschaft diente.
Nach dem Cap Sao Vicente wenden wir nach Norden. Es sind 120 Meilen bis nach Lissabon, die wir ohne Zwischenstopps zurücklegen könnten oder wir kehren in eines der kleinen Städtchen Sines, Setubal oder Sesimbra unterwegs ein.
Am Ende des Törns legen wir in Cascais an. Die Stadt ist ein Badeort von Lissabon; bis zu Hauptstadt verkehren Taxis (ca. 20 Euro) oder S-Bahnen (ca. 5 Euro für eine 40-Min-Fahrt).
Seemännische Fertigkeiten
Jeder, selbst ein kurzer Törn an Bord der Standart beinhaltet notwendigerweise das Setzen und Bergen von Segeln, Arbeiten am Rigg hoch über dem Deck (keiner wird Euch allerdings um jeden Preis hochjagen, es gibt lediglich immer viel Arbeit am Deck!), das Umbrassen von den Rahen, das Rudergehen im Dreiwachensystem. Dazu kommen noch die Backschaften und Reinschiff - letztendlich haben wir doch keine Passagiere; ihr seid ein Teil der Mannschaft!
Der Umfang der neuen Kenntnisse und Fertigkeiten hängt von Eurer Energie und Zielsetzung ab. Stammcrew und Kapitän vermitteln gerne ihre Kenntnisse, also seid aktiv und schämt euch nicht Fragen zu stellen! Seemannsknoten, moderne und traditionelle Navigation, den Seefunk, Besonderheiten des feinen Segeltrimmen - das Alles könnt ihr in der Praxis erleben.