A Coruña — Pasaia
Starthafen: A CoruñaEinschiffen: 24.05.2020 16:00
Abfahrt: 25.05.2020 10:00
Zielhafen: Pasaia
Ankunft: 28.05.2020 12:00
Ausschiffen: 30.05.2020 10:00
Tage an Bord: 7
Fahrpreis: 650€
300 Seemeilen
Golf von Biscaya – Baskenland– Santander – Nachbildung eines Walfängers aus dem 16. Jahrhundert – Festival der traditionellen Segelschiffe
Nach La Coruna gehen wir auf Kurs in Richtung des Baskenlands, nach Pasaia - ein Städtchen in der Südost-Ecke des Biscaya- Golfs. Dort werden wir an einem Festival der Segelschiffe teilnehmen und dort warten auf uns auch die Schöpfer einer Nachbildung des Walfängers aus dem 16. Jahrhundert. Die Geschichte der Walfänger ist faszinierend hier. Bereits im 16. Jahrhundert haben die Basken die Küste des heutigen Canada auf der Suche nach Walen erreicht und dort Siedlungen für die Verarbeitung des Walfetts gegründet. Und Zuhause, auf den Felssprüngen des Biscaya-Golfs, haben sie die ganzen Haine der Bäume bereits in Form künftiger Rahmen-Rippen gezüchtet und Cidre hergestellt, viel Cidre, um die riesige Walänger-Flotte während der ganzen Jagdsaison zu versorgen.

Der Apfelwein wird auch heute in großen Mengen in der Region gemacht, also sollen wir wohl nicht zögern! Da in der Region Winde aus dem Westen und Nord-Westen herrschen, haben wir eine gute Chance auf einen Rückenwind.
Segelroute
In La Coruna lassen wir den ältesten, auch heutzutage noch funktionierenden Leuchtturm, hinter uns - den Herkulesturm - und verstecken uns vor der atlantischen Welle im Golf von Biscaya, der allerdings auch sehr rau sein kann. Je nach dem Wetter versuchen wir in einem oder anderen Städtchen entlang der Route anzulegen.
Das könnten z.B. Gijon oder Santander werden. Aber der interessanteste Hafen wartet auf uns am Ende des Törns - die in der schmalen Bucht zwischen den hohen Felssprüngen versteckte Stadt Pasaia.
Seemännische Fertigkeiten
Jeder Törn an Bord der Standart beinhaltet obligatorisch die Arbeiten im Rigg und auf dem Deck, Das Setzen und Bergen von Segeln, das Ruder gehen im Dreiwachensystem, aber auch das Reinschiff und die Backschaften, denn wir haben keine Passagiere, wir alle sind das Crew!
Der Umfang der neuen Kenntnisse und Fertigkeiten hängt von Euren Energie und Zielsetzung ab. Stammcrew und Kapitän vermitteln gerne ihre Kenntnisse, also seid aktiv und schämt euch nicht Fragen zu stellen! Seemannsknoten, moderne und traditionelle Navigation, den Seefunk, Besonderheiten des feinen Segeltrimmen - das Alles könnt ihr in der Praxis erleben.
