Die Vorbereitung des Schiffes für die Segelsaison
Jedes Frühjahr werden an der „Shtandart“ vorbeugende Reparaturen vorgenommen und alle Systeme durchgecheckt: von den historischen Spieren und Takelage bis zu den modernen Schiffsmotoren und Navigationsgeräten. Alles am Schiff muss in einem tadellosen Zustand sein, um die Sicherheit während der mehrmonatigen und intensiven Fahrt zu gewährleisten.
In diesem Jahr überwintert die „Shtandart“ in Deutschland, genauer gesagt in Lübeck. Während mehrerer Monate werden wir hier viele wichtige Arbeiten am Schiff durchführen:
- Erneuerung der Inneneinrichtung des zweiten Mannschaftsdecks: Zimmerer-, Montage-, Maler- und Lackiererarbeiten
- Überprüfung der elektrischen Systeme des Schiffes
- Installation eines neuen Generators und Arbeiten im Maschinenraum
- Austausch des Achternmastes, des Bugspriets, Arbeiten an den Spieren und der Takelage
- Austausch der Besegelung
- Vieles mehr.
Wir laden ein uns bei diesen Arbeiten mitzuhelfen, ganz egal welche Erfahrungen und Wissen Sie mitbringen. Wer Teil der Fregattenmannschaft werden möchte, kriegt so die Chance zu lernen, wie ein echtes Holzschiff gebaut ist und wie man mit den Werkstoffen, aus denen dieses Schiff besteht, umgeht sowie die Schiffsbauer und die Mannschaft der „Shtandart“ kennenzulernen. Echter historischer Schiffsbau ist an sich schon ein großes Abenteuer!
Die ehrgeizigsten Helfer kriegen so die Möglichkeit, in der nächsten Saison auf der „Shtandart“ mitzusegeln.
Fristen
Sie können ab dem 16. Januar anreisen. Das Ende der Reparaturarbeiten und eine Probefahrt sind für Ende April geplant. Wenn Sie mithelfen wollen, können Sie für eine beliebige Zeit kommen.
Beachten Sie die Aktualisierungen auf unserer Website. Über weitere Angebote für Volontäre können Sie auch erfahren, wenn Sie den Volontär-Antrag ausfüllen und unseren Newsletter bestellen.