Wir laden Sie herzlich ein, an der Großseglerregatta „The Tall Ships Races“ teilzunehmen!
Es erwartet Sie eine spannende Tour unter den Segeln eines traditionellen 3 Master Rahseglers. Die Teilnehmer werden um 200 Jahre in die Vergangenheit zurückversetzt: Schlafen in Hängematten, Wache halten, Steuerrad und Takelage bedienen, Segeln setzen, salzige Seeluft auf dert Haut spüren, Sturm und Flaute erleben, und natürlich eine tolle und gut eingespielte Mannschaft. Beim Start der Regatta, werden hunderte von Schiffen die Segeln setzen und über die Wellen gleiten – Werden auch Sie ein Teil dieses großartigen Ereignisses.

Außer dem eigentlichen Rennen, das mehrere Tage auf dem offenen Meer stattfindet, gibt es in jedem Hafen, den wir anlaufen, ein tolles Programm. Es sind Besichtigungen von Museen und Sehenswürdigkeiten geplant, Sportveranstaltungen und Konzerte finden statt und eine Party für alle Crews darf auch nicht fehlen . Bei Wettkämpfen ist die Mannschaft der „Shtandart“ oft unter den Gewinnern, denn das Training an Bord zahlt sich aus. Außerdem kann jeder in den Häfen alle Schiffe frei besichtigen. Was es hier alles zu entdecken gibt, zum Beispiel… Besuchen Sie die Kombüse des Großseglers „Sedow“, wo Ihnen leckere Gerichte angeboten werden oder lassen Sie sich ein schönes Abendessen an Bord einer französischen Yacht servieren. Man kann auf den Mast eines berühmeten Großseglers klettern das schon mehrere Regatten gewonnen hat, oder man kann die Galionsfigur eines historischen Seglers aus nächster Nähe betrachten. Alle Etappen werden traditionell immer mit grandiosem Feuerwerk und Segelparade beendet.
Zur Teilnahme an der Regatta laden wir alle mutigen Jungs und Mädels zwischen 15 bis 25 Jahren herzlich ein, alle, die neue Herausforderungen suchen, gern im Team sind , Abenteuer nicht scheuen und neue Freunde finden möchten!
Im Jahre 2015 nimmt die „Shtandart“ an zwei Etappen teil:
1. Klaipeda — Stettin

Klaipeda ist der Startpunkt der TSR Baltic Regatta. Hier stehen wir im Wettbewerb mit verschiedenen Segelschiffen von: riesigen 100-Meter Barken und bis zu kleinen schnellen Schonern.
Klaipeda ist die drittgrößte Stadt Litauens und hat einen großen Hafen, der das ganze Jahr über eisfrei bleibt. Das Flüsschen Dange ( litauisch Dane ) teilt Klaipeda in die Altstadt und modernes Stadtzentrum.
Das vielseitige Programm in Klaipeda finden Sie unter diesem Link. Die Etappe endet in der polnischen Stadt Stettin. Diese grüne und umweltbewusste Stadt liegt am Ufer des größten Stausees des Landes und eröffnet große Möglichkeiten für Wassersport. Bei Hafenfesten und Festivals kann man hier die schönsten Segler aus der ganzen Welt bewundern.
Das genaue Programm in Stettin finden Sie auf der offiziellen Website.

2. Aalesund — Kristiansand

In Aalesund beginnt die zweite Etappe der TallShipsRaces, unter dem Decknamen : Cruise in Company. Die Stadt Aalesund liegt inmitten von norwegischen Bergen und Inseln. In der nähe liegt der berühmte Geiangerfjord, mit teilweise über 900m hohen Felsen. Aalesund wurde nach dem verheerenden Brand von 1904 wiederaufgebaut und ist bekannt für ihren Jugendstiel geprägten Zentrum. Aalesund ist eine attraktive Touristenstadt , die jedes Jahr viele Besucher anlockt.
Das genaue Programm für Aalesund finden Sie hier offiziellen Website.
Am Ende der Etappe erwartet uns und den anderen Teilnehmer der Regatta, das norwegische Kristiansand. Die Stadt befindet sich im südlichen Teil des Landes und ist für viele Norweger ein beliebtes Reiseziel im Sommer.
Das genaue Programm für Kristiansand finden Sie hier : offiziellen Website.
3. Kristiansand – Aalborg
Von Kristiansand fährt die „Shtandart“ nach Dänemark, nach Aalborg.
Das ist ein anspruchvolles Rennen und eine hervorragende Möglichkeit eigenes Können im Segeln zu beweisen. Das ist ein wahres Abenteuer die Spannung des Rennens zu spüren, den salzigen Wind einzuatmen , mehrere Wendemanöver einzuleiten und alle Kommandos des Kapitäns einwandfrei zu erfüllen. Die Menschen fahren immer wieder zur See, um große Emotionen zu erleben und die Energie aufzutanken. Und dabei kann man sich selbst, eigene Grenzen und Möglichkeiten erforschen , neue Freunde finden, die immer mit Dir auf einer „Wellenlänge“ sind . Unser Weg führt uns über den Skagerrak, wo die Nordsee und Ostsee zusammen fließen. Aalborg ist ein gemühtliches schönes Hafenstädtchen, das im Mittelalter ein bedeutender Knotenpunkt der Handelswege im Norden war.

Teilnahmebedingung ist, dass die Hälfte der Besatzung zwischen 15 und 25 Jahre alt ist.